153 Produkte in Siebträger Espressomaschinen

Bezzera Hobby Edelstahl Espressomaschine

Lelit Glenda PL41PLUST PID

Rancilio Silvia E

Quick Mill Cassiopea 03004 Gerät aus Kundenretoure

Quick Mill Pippa 4100

Quick Mill Cassiopea 03004

Lelit Victoria PL91T PID

Quick Mill Pegaso 03035

ECM Casa V Espressomaschine

Lelit Kate PL82T PID

Bezzera BZ09 S PM Espressomaschine

Vibiemme Domobar Inox

Bezzera Unica PID MN Espressomaschine

Bezzera BZ10 S PM Espressomaschine

Lelit Mara PL62T PID Zweikreiser

Bellezza Chiara PID

Lelit Mara PL62X Zweikreiser

Bellezza Valentina

Ascaso Steel UNO PID schwarz / black&wood Gebrauchtgerät...

Bellezza Chiara PID Leva

Lelit Elizabeth PL92T Dualboiler Version ab 07/2020

Bezzera Crema PM

Quick Mill Rubino 0981

Bellezza Valentina Leva

Bezzera Magica S MN Espressomaschine

ECM Classika PID Espressomaschine

Ascaso Steel UNO PID schwarz / black&wood

Ascaso Steel UNO PID weiß / white&wood

Ascaso Steel UNO PID inox&wood

Rocket Appartamento Weiss

Bezzera BZ10 S PM Espressomaschine Olive

Bezzera BZ10 S PM Espressomaschine Rosenholz

Elektra Micro Casa a Leva S1

Elektra Micro Casa a Leva S1C

Rocket Appartamento Kupfer

Rocket Appartamento Schwarz
Zusatzinformationen "Siebträger Espressomaschinen"
Mit der Siebträgermaschine zum perfekten Espresso
Wer etwas Handarbeit nicht scheut, kann mit einer Siebträgermaschine mit Pumpe super Ergebnisse erzielen. Vom Espresso mit perfekter Crema bis zum Cappuccino "alla casa". Mangels eigenem Mahlwerk müssen Siebträger Espressomaschinen vor jedem Brühvorgang manuell mit bereits gemahlenem Kaffee „beschickt” werden. Meistens benötigt man noch eine Mühle dazu. Da die Geräte fast alles weitere automatisch erledigen, werden Siebträgermaschinen häufig auch als Espressoautomaten bezeichnet.
Wie funktionieren Siebträgermaschinen mit Pumpe?
Abhängig von der gewünschten Zubereitung wird Kaffeemehl für 1 oder 2 Tassen Espresso in das Filtersieb eingefüllt und leicht angedrückt, bevor der Siebträger in das Gerät eingesetzt wird. Danach kann Espresso zubereitet werden. Je nach Heizsystem des Gerätes wird das erhitzte Wasser mit bis zu 15 bar Druck durch das Kaffeemehl gepresst. Bei entsprechender Geräteausstattung – zum Beispiel mit einer Cappuccino Aufschäumhilfe – können auch andere Kaffeespezialitäten wie z. B. Latte Macchiato hergestellt werden. Nach dem Brühvorgang muss der Siebträger wieder abgenommen werden, um das verbrauchte Kaffeemehl aus dem Filtersieb zu entfernen und es für den nächsten Brühvorgang zu befüllen. Die Art des Druckaufbaus, die Höhe des für den Brühvorgang verfügbaren Drucks und die erreichte Wassertemperatur hängen grundsätzlich vom jeweiligen Heizsystem eines Gerätes ab. Als optimale Temperatur für die Espresso-Bereitung gilt der Bereich von 86 bis 91 °C. Der Druck (Extraktionsdruck), mit dem das Wasser durch das Kaffeemehl schießt, sollte 9 bar nicht unterschreiten.
Ihr Spezialist für Kaffee- und Espressomaschinen
-
Faire Preise, große Auswahl
- Autorisierter Fachhändler
- Nur 1A Ware, klare Herkunft
- Top Produkte der Top Marken
-
Support & Werkstatt
- Beratung & Hilfe auch nach Kauf
- Autorisierte Fachwerkstatt
- Optional Geräteschutz bis 5 Jahre
-
Geschützter Einkauf
- Geprüfter Trusted Shop
- Mit Käuferschutz
- Bequeme, sichere Zahlung
-
Schnell & günstig geliefert
- Kostenlos in Inland ab 99 €
- Regellieferzeit 2-3 Werktage
- Klimaneutral im Inland